FocusControl-Alarmanlagen-Videoueberwachung-Schweiz
Alarmanlage und Videoüberwachung
FocusControl your home/company wherever you are!
0800 100 007
info@focuscontrol.ch
Suchen Sie Alarmanlage? Bei FocusControl finden Sie AlarmanlagenFocsControl - Alarmanlagen & Videoüberwachung
  • ALARM
    • Alarmanlagen
      • Alarmanlage für Wohnung
      • Alarmanlage für Haus
      • Alarmanlage für Unternehmen
    • Alarmsysteme
    • Alarmanlagen Modernisierung
    • Funk Alarmanlagen
    • JABLOTRON 100
      • JABLOTRON 100 NEWS und INFOS
      • JABLOTRON 80 OASiS
    • Alarmanlagen SATEL
    • Alarmanlagen für Boote & Wohnwagen
    • Sicherheit-Nebelsysteme
    • Alarmsysteme für Schulen
    • Alarmzentrale CERTAS
  • VIDEO
    • Videoüberwachung
    • Video-Management Software
    • Video-Gegensprechanlage
    • Funk Video-Gegensprechanlage
  • ORTUNG
    • GPS-Ortungssysteme
    • Flottenmanagement
    • TrackPortal secdet
    • TrustTrack Portal
  • ZUTRITT
    • Zutrittskontrolle
    • Zeiterfassungssystem
  • BERATUNG
    • Alarmanlagen Beratung
    • Sicherheit Beratung
    • Beratungstermin buchen
    • ALARMANLAGE OFFERTANFRAGE
    • Lauschabwehr & Abhörspezialist
  • Unternehmen
  • Shop FocusControl
  • deDeutsch
    • enEnglish
    • itItaliano
Suchen Sie Alarmanlage? Bei FocusControl finden Sie Alarmanlagen

Alarmsysteme für Schulen, Behörden und öffentliche Gebäude

Alarmanlagen für Behörden, Schulen und öffentliche Gebäude

Sicherheitsalarme und Amok Alarmierung

Alarmsysteme für Schulen, Intelligente Sicherheitstechnik schützt Menschen in öffentlichen Einrichtungen.

FocusControl ermöglicht es, die Kommunikation zu beschleunigen, um Personen schneller zu informieren und Mitglieder einer Notfallorganisation schneller aufzubieten. Eine gezielte Alarmierung von Lehrern beim Amoklauf in einer Schule ermöglicht eine schnelle Reaktion und die Durchführung von Schutzmaßnahmen.

Wir haben die entsprechenden Lösungen und beraten Sie gerne.

Funk gestützter Amok Alarmierung in Schulen

Jede zum Schulbetrieb gehörende Person – darunter Lehrer, Hausmeister und weitere Bedienstete – wird im ständigen Besitz eines Funk-Handsenders und kann jederzeit und von überall auf dem Gelände Alarm auslösen und damit unmittelbar auf eine Bedrohungssituation reagieren. In jedem Gebäudeteile wird Funk-Empfangseinheiten installiert, die jedes durch die Funk-Handsender übermittelte Signal auffangen und anschließend eine Meldung an eine übergeordnete Zentraleinheit übertragen. Die Zentraleinheit generiert dann einen Alarm, der sowohl eine örtliche Alarmierung als auch eine telefonische Fern Alarmierung zur Folge hat. Der örtliche Alarm informiert die Personen im Objekt, der weitergeleitete Alarm führt zur Information und zum Einsatz externer Kräfte, wie etwa der Polizei. Durch eine solche automatische und lückenlose Amok Alarmierung kann ein entscheidender Zeitvorsprung gegenüber anderen Methoden der Amok Alarmauslösung erzielt werden.

Die verwendeten Funk-Handsender sind der Hauptzentrale zugeordnet. Damit lässt sich verifizieren, durch welchen Handsender, und somit durch welche Person, der Alarm ausgelöst wurde. An der Hauptzentrale ist nicht nur der generierte Alarm, sondern auch der Gebäudeteil (Klassenzimmer) ersichtlich, von dem der Alarm abgesetzt wurde.

Amok Alarmierung (Stillen-Alarm)

und Alarmierungsanlagen Brand (Akustische Alarmierung)

Zertifizierte Alarmsysteme für Schulanlagen können Schüler und Lehrpersonen vor Gefahren wie einem Brand oder einer Amok Tat gewarnt werden, in denen ein akustisches Signal die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen warnt: vor einem Brand (akustisch) oder einem Amoklauf (Stillen-Alarm) in ihrer Schule.

Die Modernen Zertifizierten Alarmierung-anlagen sorgen dafür dass Schulanlagen in jeder Situation rasch und einfach alarmiert werden kann. Löst zum Beispiel ein Schulleiter oder eine Lehrperson im Gebäude einen Alarm (Panik-Alarm) per Funk-Handsender, Notruftastern, App, SMS oder per Anruf aus, im Falle einer Amok-Tat, löst die Zentrale auf jedem Arbeitshandy des betroffenen Schulhauses Alarm aus und gibt Anweisungen per SMS und Anruf. Wer den Anruf entgegennimmt, hört ab Band die entsprechende Warnung. Den genauen Standort der Klassenzimmer und durch welche Person, der Alarm ausgelöst wurde wir per SMS mitgeteilt. Der örtliche Alarm informiert die Personen im Objekt und zum Einsatz einer Notfallorganisation.

Heute verfügen einzelne Schulen über Brandmeldeanlagen. Andere Schulen können bei einem Brand nur durch ein Feuerhorn alarmieren.

Die Zertifizierten Alarmierungsanlagen sorgt für beide variante, das heißt Brandmelder lösen selbst ein „Feuer“ Alarm aus, oder durch „Nottaster“ der per Anruf und SMS den genauen Standort der Klassenzimmer mitteilt.

Schützen Sie die Schule Behörden und öffentliche Gebäude vor einem Amok-Lauf (Akustische Alarmierung)

Für eine Schule kann ein Amoklauf katastrophale Folgen haben. Um Lehrer und Schüler rechtzeitig über einen Amok-Lauf zu informieren, gibt es Amok-Alarmanlagen. Über die Sprechanlage, den Hausalarm oder Sirenen alarmiert die Amok-Alarmanlage die gesamte Schule, so dass sich Schüler und Lehrer rechtzeitig vor dem Amok-Läufer in Sicherheit bringen können. Die Amok-Meldeanlage wird durch Drücken von Funk-Handsender, Notruftastern, App, SMS oder per Anruf über ein Lehrer-Handy ausgelöst.

Die Meldung des Alarms erfolgt auch extern: Die Amok-Alarmanlage löst ebenfalls eine Benachrichtigung an den Wachschutz aus, so dass intervenierende Rettungseinheiten möglichst schnell vor Ort sind und für Sicherheit sorgen können.

Selbstverständlich werden nicht nur Schulen mit einer Amok Alarmierung Alarmanlage ausgestattet, sondern auch andere Gebäude wie Bürogebäude und öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser, Rathäuser, Bibliotheken etc.

FocusControl berät Sie bei der Auswahl einer zuverlässigen Amok-Alarmanlage und sorgt für eine fachgemäße Installation und Service.

SMS Alarm Mitteilung Beispiel: Amok-Lauf und Brandmeldung ausgelöst durch Funk-Handsender.
Den genauen Standort der Klassenzimmer und durch welche Person, der Alarm ausgelöst wurde wir per SMS mitgeteilt.

Brandmeldeanlagen Feuer-Alarm für Schulen, Behörden und öffentliche Gebäude
Amok-Alarm (Stillen-Alarm) für Schulen, Behörden und öffentliche Gebäude

App Alarm Hinweis Beispiel: Amok-Lauf und Brandmeldung ausgelöst durch Funk-Handsender.
Den genauen Standort der Klassenzimmer und durch welche Person, der Alarm ausgelöst wurde wir auch per App mitgeteilt.

Alarmanlage App für Schulen, Behörden und öffentliche Gebäude
Panikalarm Alarm-Systeme für Schulen, Behörden und öffentliche Gebäude
Amok-Lauf und Feueralarm Alarmsysteme

Sie möchten Ihre Familie oder Ihre Unternehmen vor Einbruch schützen?
Dann vereinbaren Sie direkt einen kostenfreien Alarmanlagen & Einbruchschutz Beratungstermin mit einem unserer Experten.

Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Anfrage per Mail.

  • Alarmanlagen Beratung Kostenlos, kompetent und unverbindlich vor Ort durch FocusControl
    Massgeschneiderte
    Schlüsselfertige
    Lösungen
  • Sicherheit Beratung - FocusControl-Alarmanlagen-Standorten_Schweiz
    Basel
    Liestal
    Delemont
    Solothurn
    Aarau
    Zürich
    Zug
    Luzern
    Schwyz
    Saren
    Stans

Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenfreien Alarmanlagen Beratungstermin

Was soll gesichert werden:
SchuleBehördeÖffentliche GebäudeHaus

0800 100 007

Gerne beraten wir Sie vor Ort
unverbindlich & Kostenlos

+41 79 794 60 22

Direktline Fachexperte
Herr Roberto Costa
Vereinbaren Sie direkt

Kontaktieren Sie uns

E-MAIL

Gerne beraten wir Sie kompetent und unverbindlich zu Alarmsysteme bei Ihnen in der Schulen, Behörden und öffentliche Gebäude, wo wir für eine optimale Beratung einen realen Einblick haben.

FocusControl
Alarmsysteme für Schulen, Behörden & öffentliche Gebäude
Alarmanlagen – Video – Zutritt – Ortung
Beratung – Planung – Installation – Service
in Basel, Baselland, Aargau, Solothurn, Zürich, Winterthur & Luzern, Schweiz
/media/alarmanlage-schweiz-focuscontrol.mp4

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Newsletter & Angebote

FocusControl ®

ALARMANLAGEN, VIDEOÜBERWACHUNG & GPS-ORTUNG
Beratung, Planung, Installation, Service und Distribution

FocusControl

Hochlettenstrasse 33
CH-4104 Oberwil Baselland
Schweiz

Geschäftsstelle in Basel & Rheinfelden:
  • Am Krayenrain 9, CH-4056 Basel
  • Im Lichs, CH-4310 Rheinfelden AG

  • Beratung & Support Mo-Sa: 08:00 bis 20:00 Uhr
    24/7 Verfügbarkeit & Bereitschaft für unsere Kunden
    0800 100 007
    +41 79 794 60 22
    info@focuscontrol.ch
    FocusControl QR-Code
    QR-Code - Kontaktdaten FocusControl
    FocusControl - Alarmanlagen & Videoüberwachung - QR-Code

    Unternehmen

    • AGB
    • Kontakt
    • Über uns
    • Impressum
    • Dienstleistungen
    • Beratung vor Ort
    • Unsere Partner
    • Kundenfeedback
    • Jobs und Karriere
    • Sicherheit & Datenschutz

    Beratung Termin buchen

    OFFERTE EINHOLEN

    • enEnglish
    • itItaliano
    Facebook
    LinkedIn
    YouTube
    FocusControl

    Gerne beraten wir Sie kompetent und unverbindlich über unser Alarmanlagen bei Ihnen zu Hause oder bei Ihnen in der Firma, wo wir einen realen Einblick für eine optimale Beratung haben.

    • Aarau
    • Aargau
    • Aesch
    • Allschwil
    • Arisdorf
    • Arlesheim
    • Augst
    • Baden
    • Basel
    • Basel-Landschaft
    • Baselland
    • Bern
    • Biel
    • Biel-Benken
    • Binningen
    • Birsfelden
    • Bottmingen
    • Bremgarten
    • Bruderholz
    • Brugg
    • Bubendorf
    • Buchs
    • Burgdorf
    • Cham
    • Diegten
    • Dornach
    • Egg
    • Eiken
    • Emmen
    • Erlenbach
    • Ettingen
    • Frenkendorf
    • Fällanden
    • Freienbach
    • Füllinsdorf
    • Frick
    • Gersau
    • Glattbrugg
    • Grüningen
    • Hergiswil
    • Herrliberg
    • Hofstetten
    • Itingen
    • Illnau
    • Jona
    • Kaiseraugst
    • Köniz
    • Kriens
    • Küsnacht
    • Langnau am Albis
    • Laufen
    • Lausen
    • Lenzburg
    • Liestal
    • Luzern
    • Magden
    • Männedorf
    • Meilen
    • Münchenstein
    • Muttenz
    • Näfels
    • Neerach
    • Niederbipp
    • Nussbaumen
    • Oberlunkhofen
    • Oberrieden
    • Oberwil
    • Olten
    • Pfäffikon
    • Pfeffingen
    • Pratteln
    • Rapperswil
    • Reinach
    • Rheinfelden
    • Riehen
    • Rümlang
    • Sarnen
    • Schwyz
    • Sissach
    • Solothurn
    • St.Gallen
    • Stein
    • Sursee
    • Tenniken
    • Thalwil
    • Therwil
    • Thun
    • Uetikon
    • Urdorf
    • Uster
    • Volketswil
    • Wädenswil
    • Weggis
    • Winterthur
    • Zofingen
    • Zollikon
    • Zunzgen
    • Zug
    • Zürich
    • Zwingen
    • Alarmanlage Wohnung
    • Alarmanlage Haus
    • Alarmanlage Unternehmen
    • Alarmanlagen Schweiz

    2008 – 2023© FocusControl® – Alle Rechte vorbehalten.