NEUIGKEITEN JABLOTRON: ab Novembere 2024
Einfache Installation von Kameras
Über das Modul JI-120T ist ab sofort auch die einfache Installation von IP-Fremdkameras möglich.
Die MyJABLOTRON-Anwendung bietet dem Benutzer in Verbindung mit dem JI-120T-Modul, für jedes Alarm-Ereignis eine einminütige Videoaufnahme von bis zu fünf Kameras, sodass er die Situation sofort überprüfen kann.
Die neuen Jablotron Kameras
3 neue Outdoor IP-Kameras ab 01. November 2024, welche mit JA100+ und Mercury kompatibel sind.
- JI-113C Eyeball
- Megapixel: 5
- IR-Reichweite: 30m
- Winkel: 91°
- JI-114C Bullet
- Megapixel: 5
- IR-Reichweite: 30m
- Winkel: 91°
- JI-114C-A Bullet
- Megapixel: 5
- IR-Reichweite: 25m
- Winkel: 88°
NEUIGKEITEN JABLOTRON: ab Oktober 2024
Die neue MyJablotron App – Ab 1. Oktober 2024 verfügbar!
Wir von FocusControl freuen uns, Ihnen eine aufregende Neuigkeit präsentieren zu können: Ab dem 1. Oktober 2024 wird die brandneue Jablotron App in allen App Stores verfügbar sein! Die App bietet eine Vielzahl an Verbesserungen, die nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern auch die Funktionalität Ihrer Sicherheitssysteme auf ein neues Level heben.
Neues Dashboard für bessere Übersicht
Die neue Jablotron App bietet ein überarbeitetes Dashboard, das eine klare, intuitive Oberfläche für die Überwachung Ihrer Alarmanlagen, Kameras und vernetzten Geräte bietet. Alle wichtigen Informationen sind auf einen Blick sichtbar und Einstellungen lassen sich mühelos anpassen.
Schnellere und stabilere Leistung
Mit optimierter Performance sorgt die App für schnelle Reaktionszeiten und eine zuverlässige Nutzung. Egal ob Fernüberwachung oder direkte Steuerung – Ihre Sicherheitssysteme laufen reibungslos.
Kompatibel mit allen Jablotron-Geräten
Die App integriert sich nahtlos in Ihre bestehende Jablotron-Infrastruktur, ohne zusätzliche Hardware oder Updates. Alle Geräte werden automatisch erkannt.
Erweiterte Kamerasteuerung
Die neue Kamerasteuerung ermöglicht präzisere Bedienung, Live-Feeds in hoher Qualität und eine einfache Verwaltung der Aufzeichnungen – für noch mehr Sicherheit.
Verfügbar ab 1. Oktober 2024
Laden Sie die neue App ab dem 1. Oktober 2024 kostenlos aus den App Stores herunter und profitieren Sie von den zahlreichen Verbesserungen.
Fragen?
Das Team von FocusControl steht Ihnen gerne zur Verfügung!
NEUIGKEITEN JABLOTRON NATUS: ab September 2024
Neue Bus und Funk Touch Bedienteil von Jablotron
- Bus Touch Bedienteil: JA-116E
- Funk Touch Bedienteil: JA-156E (benötigt eine 12V Spannungsversorgung)
Das „Neue Bus und Funk Touch Bedienteil“ von Jablotron ist eine moderne Bedieneinheit für die Steuerung von Sicherheitssystemen und anderen Geräten im Smart-Home-Bereich. Jablotron ist ein führender Hersteller von Sicherheits- und Automatisierungslösungen, und ihre Produkte sind für ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt.
Das „Neue Bus und Funk Touch Bedienteil“ bietet in der Regel eine Touchscreen-Schnittstelle für die einfache Interaktion mit dem Sicherheitssystem. Es kann verwendet werden, um Alarme zu aktivieren/deaktivieren, Sensoren zu überwachen, Ereignisprotokolle einzusehen und andere Funktionen des Sicherheitssystems zu steuern. Es unterstützt normalerweise auch drahtlose Kommunikationstechnologien wie Wi-Fi oder Funk, um eine nahtlose Integration mit anderen Geräten im Smart-Home-Netzwerk zu ermöglichen.
Zu den typischen Funktionen eines solchen Bedienteils können gehören:
- Touchscreen-Interface für intuitive Bedienung.
- Anzeige von Statusinformationen wie Systemstatus, Alarme, und Ereignisprotokolle.
- Möglichkeit zur Steuerung von verschiedenen Sicherheitszonen im Gebäude.
- Integration mit anderen Smart-Home-Geräten wie Kameras, Sensoren, und intelligenten Türschlössern.
- Benutzerdefinierte Einstellungen für Alarme und Benachrichtigungen.
- Fernzugriff über mobile Apps oder Webbrowser.
NEUIGKEITEN JABLOTRON MERCURY: ab November 2023
Das neue Alarmsystem MERCURY von Jablotron
Das Jablotron Mercury Alarmsystem ist ein professionelles cloudbasiertes Sicherheitssystem, welches speziell für den Schutz von Einfamilienhäusern, kleinen Geschäften, Büros und Unternehmen entwickelt wurde.
Jablotron Mercury nutzt das Internetprotokoll (IP), um die Daten zuerst in die Cloud und dann in die mobile App zu übertragen, was eine sichere und schnelle Kommunikation gewährleistet.
Der Fernzugriff ermöglicht die Überwachung des Systemstatus, den Empfang von Warnmeldungen und die Durchführung von Vorgängen wie das Scharf- und Unscharfschalten des Alarms über die mobile App. Das System wählt automatisch den Mobilfunkbetreiber mit der besten Abdeckung, was die Kommunikation resistent gegen Ausfälle macht. Natürlich ist ein BackUp über eine LAN-Schnittstelle möglich.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Umsatzbeteilgung durch Partnerschaftsprogramm
- Bus-, drahtlose- oder kombinierte Lösung
- Zertifiziert nach EN 50131 Grad 2
- Kompatibel mit vielen JA100-Meldern
- Viele Komponenten & Zubehör
- Kosten-, Kapazität- und Zeitersparnis durch schnelle Installation
- Geringere Fehlerquote & für Anfänger geeignet
- Schneller Systemstart durch aktualisierte Firmware
- Fern-Firmware-Aktualisierung auch für die Zentrale
- Reine Systemkonfiguration über die mobile App MyCompany
- B2B-Errichterprodukt -> Kein B2C-Onlinehandel-Produkt
- Maximal 4 Bereiche
- Maximal 32 Benutzer
- Maximal 31 Komponenten
- Maximal 2 Ausgänge (PG)
NEUIGKEITEN JABLOTRON 100: ab 2022
Grosser Jablotron Produkt Launch
es freut uns ganz besonders, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Jablotron laufend die neuesten Produkte aktualisiert.
Neue Farben grau und anthrazit für Bedienteile, Magnetkontakte, Gehäusefront für Aussensirene. Somit stehen insgesamt vier Farben zur Auswahl: weiss, braun*, grau und anthrazit.
Neue Bus-Codetastatur mit/oder RFID- & MIFARE-Leser, outdoor
Touch-Tastatur mit modernem Design und „Dual-Media-Reding“-Technologie
Front aus temperiertem Glas und somit Widerstandsfähiger für jegliche Kratzer
NEUIGKEITEN JABLOTRON 100: ab 2021
Aktuelle Info bzgl. 4G Modul für die Jablotron 101/106 Alarm-Zentralen
Aufgrund der derzeitigen Situation und damit Einschränkungen in Entwicklungsprozessen sowie entsprechenden Zulieferern ist das 4G/LTE Modul für die Jablotron 101/106 Alarmzentralen etwas in Verspätung, soll heißen so dass nach aktueller Situation sicher nicht vor Sommer 2021 mit dem 4G/LTE Modul im Markt zu rechnen ist. Dieses Modul wird ausschließlich für die Zentralen 101 und 106 verwendbar sein.
Die Auslieferung des 4G/LTE Module für die Jablotron Alarm-Zentralen 101 und 106 ist ab 1. September 2021 zu rechnen.
Betriebsfrequenzen von JA-194Y mit 2G/3G und 4G/LTE Modul:
4G/LTE: 800/900/1800/2100/2600 MHz (B20, B8, B3, B1, B7)
3G: 900/2100 MHz (B8, B1)
2G: 900/1800 MHz
Kommunikationstypen sind Cloud, ARC, SMS und Sprache (2G/3G und VoLTE).
Übergangslösung für die Jablotron 101/106 mit LAN-Anschluss (Internet):
App PUSH Benachrichtigung und/oder gratis SMS-Benachrichtigungen aktivieren
- MyJABLOTRON-App öffnen
- Einstellungen
- Benachrichtigung
- Neuen Kontakt hinzufügen (Telefonnummer beginnt immer mit +41……)
- EREIGNISSE DER BEREICH
- Alarm / Alle Markieren / Fertig
- Störung / Alle Markieren / Fertig
- Fertig drücken
Sie könne beliebig Kontakte für SMS-Benachrichtigungen hinzufügen.
NEUIGKEITEN JABLOTRON 100: ab 2020
Neues Jablotron 4G/LTE-Modul für die 103/107 Alarmzentralen
Wir freuen uns, Ihnen weitere Informationen zum neuen Jablotron 4G-Modul mitteilen zu dürfen.
Das Modul JA-194Y enthält die neuesten Funktionen des GSM-LTE-Dienstes. Das ist besonders für Länder interessant, in denen bald die 2G- oder 3G-Netze eingestellt werden. Das Modul JA-194Y wird ausschließlich für die Alarm-Zentralen 103 und 107 verwendbar sein.
Das 4G/LTE Modul & Jablotron Sets sind ab 01. Oktober 2020 verfügbar
Das Jablotron JA-194Y 4G Modul kann anstelle des JA-192Y-GSM 2G Moduls verwendet werden und ist mit folgenden Alarmzentralen kompatibel: JA-103K und JA-107K
Betriebsfrequenzen von JA-194Y mit 2G/3G und 4G/LTE Modul:
4G/LTE: 800/900/1800/2100/2600 MHz (B20, B8, B3, B1, B7)
3G: 900/2100 MHz (B8, B1)
2G: 900/1800 MHz
Kommunikationstypen sind Cloud, ARC, SMS und Sprache (2G/3G und VoLTE).
JA-154J MS II Zwei-Wege-Fernbedienung mit vier Tasten
Ermöglicht die Fernbedienung des Sicherheitssystems und diverser elektrischer Geräte oder die Auslösung eines Notfallalarms. Bestätigung der Ausführung eines Befehls durch optische und akustische Rückmeldung.
JA-154J MS II von Jablotron ermöglicht die Fernbedienung des Sicherheitssystems, elektrischer Geräte oder die Auslösung eines Notfallalarms.
Optische & akustische Rückmeldung bei Ausführung eines Befehls
Zeigt den Batteriestatus optisch an
Ist ein Gerät des Systemes Jablotron 100 und belegt eine Position in der Komponentenliste
Tastensperrfunktion
Erweiterte Einstellungen für doppeltes Drücken der Tasten
Kommunikationsbereich: 100 m (Sichtlinie)
Batterielebensdauer: 2 Jahre (10 Aktivierungen/Tag)
Betriebstemperatur: -10° bis +40°
Erfüllt auch Anforderungen von: ETSI EN 300 220, EN 55022, EN 60950-1
4G LTE-Kommunikationsmodul für die Jablotron 100 Alarmzentralen
Die Geeignete Erweiterungsplatine 4G LTE-Kommunikationsmodul für die Jablotron 100 Alarmzentralen kommt in diesem Sommer 2020.
Dieses 4G LTE-Wählgerät ist für die Nachrüstung der Alarmzentralen JA-103K und JA-107K geeignet, im Anschluss wird ein Modul für 101K und 106K entwickelt werden, welche schneller verfügbar sein sollte.
Es ermöglicht die Steuerung per Fernzugriff über das Internet und App und sendet Alarm-SMS und Sprachnachrichten.
Aktuell sind die 4G Module in der Phase der Prototypen, wobei weltweit LTE Module getestet werden bis ca. ende März, danach geht’s in Produktion welche recht schnell realisiert werden kann.
Wir rechnen mit ca. Mitte des Jahres 2020 mit dem 4G Modul (evt. auch eher).
NEUIGKEITEN JABLOTRON 100: ab 2019
Schnellere Zugriff auf Live-Bilder der MyJABLOTRON-App dank den neuen Widgets!
Schnellzugriff auf Livebild – Das Aufrufen des Livebildes der im System angemeldeten integrierten Kameras (JI-111C / JI-112C) wird über die Widgets ermöglicht.
Timeline-Zoom – Die Suche auf der Timeline wurde weiterentwickelt und die Timeline kann nun zur Detailansicht gezoomt werden.
Download definierter Aufnahmen – Definierte Aufnahmen können direkt downgeloadet werden.
NEUE FIRMWARE NEUERUNGEN F-LINK 2.1.0
Auch in der Software F-LINK gab es ein paar Änderungen, über die wesentlichsten davon wollen wir Sie hier informieren.
- F-Link 2.1.0
- Neue Logik für Kalenderfunktion „Repetition“ => mehrfache Aktivitäten/Inaktivitäten über einen Kalender, z.B. 08:00 Licht ein, 12:00 Licht aus, 14:00 Licht ein, 17:00 Licht aus => nur 1 Kalender wird benötigt
- Day/Night Mode (durch astronomischen Kalender angesteuert => dient zur Ansteuerung der akustischen/optischen Signalisierung der Bedienteile, usw.)
- Eine Komponente aktiviert mehrere PG`s zugleich (ohne virtuelle PG`s)
- Benutzerfunktionen/-berechtigungen können auf andere Benutzer kopiert werden (vereinfachtes Anlegen von Benutzern mit gleichen Berechtigungen)
- Maintanance Mode (für Batterietausch => nicht dasselbe wie Errichtermodus)
- Nur durch Errichter aktivierbar
- Von Bereich zu Bereich einstellbar (nicht alle zugleich)
- PG-Ausgänge funktionieren weiterhin normal
- Final door reaction „Finale Tür“ (verkürzt die laufende Ausgangszeit auf 5 Sekunden)
- Wenn Tür geschlossen wird (Melder zu/ok)
- IP-Kameras:
Über die neue F-Link besteht nun die Möglichkeit, die iP-Adresse, WDR, IR, Day/Night und die Platzierung des Zeitstempels zu programmieren.
JABLOTRON 100+
Mit den neuen Zentralen der Serie Jablotron 100+ setzt Jablotron neue Maßstäbe:
230 Meldelinien (bis zu 120 davon Funk möglich)
600 Benutzer
128 PG-Ausgänge (mehrere PGs können von einem einzelnen Melder aktiviert werden, z.B. Garagentor + Beleuchtung)
64 Zeitschaltuhren
KRY-Modelle mit integriertem 2G-Wählgerät
EN 50131-1 Grad 2, VSÖ Gewerbestandard niedrig
JA-103K / JA-103KRY UND JA-107K / 107KRY
Die neuen Zentralen im Detail:
JA-103K / JA-103KRY:
- neue, kleinere Platine mit Befestigungsloch und LAN-Übertragungsmodul
- Schaltnetzteil – 110/230V
- neue Funkmodulhalterung
- I-BUS für das Funkmodul – unabhängige Stromzufuhr
- KRY-Zentrale: inklusive Funkmodul JA-111R und 2G- GSM/GPRS-Übertragungsmodul JA-192Y
Technische Details:
- 8 Bereiche
- 50 Benutzer
- 50 Meldelinien
- 32 PG-Ausgänge
- 20 Zeitschaltuhren
JA-107K / JA-107KRY:
- neue Platine mit LAN-Übertragungsmodul on Board
- Schaltnetzteil 110/230V
- neue Funkmodulhalterung
- 3 unabhängige BUS-Klemmen – JA-110Z-D mit BUS3-Anschluss
- KRY-Zentrale: inklusive Funkmodul JA-111R und 2G-GSM/GPRS-Übertragungsmodul JA-192Y
Technische Details:
- 15 Bereiche
- 600 Benutzer
- 230 Meldelinien (1-120 Funk möglich)
- 128 PG-Ausgänge (1-32 Funk möglich)
- 64 Zeitschaltuhren
Geeignete Erweiterungsplatinen GSM und Funk für die Jablotron 100+ Alarmzentralen:
JA-192Y 2G-GSM/GPRS-Kommunikationsmodul
Dieses GSM/GPRS-Wählgerät ist für die Nachrüstung der Alarmzentralen JA-103K und JA-107K geeignet. Es ermöglicht die Steuerung per Fernzugriff über das Internet und die App und sendet Alarm-SMS und Sprachnachrichten.
JA-111R Funkmodul
Das bereits seit letztem Jahr erhältliche Funkmodul JA-111R ist ebenfalls für die Verwendung mit den Jablotron 100+ Alarmzentralen geeignet und kann sowohl in das Zentralengehäuse eingebaut, als auch extern im optionalen Gehäuse PLVJA-111R eingesetzt werden.
Neue Bewegungsmelder
JA-112P(G) / JA-152P(G) – DESIGN LINE BEWEGUNGSMELDER PIR, BUS + FUNK BIDIREKTIONAL
Design-Bewegungsmelder in 4 Varianten:
BUS: JA-112P: Bewegungsmelder PIR Weiß, JA-112PG Bewegungsmelder PIR grau mit erhöhter Weißlichtbeständigkeit
FUNK: JA-152P: Bewegungsmelder PIR Weiß, JA-152PG Bewegungsmelder PIR grau mit erhöhter Weißlichtbeständigkeit – nur kompatibel mit den Alarmzentralen der Serie Jablotron 100+ (JA-103 und JA-107).
Die Weißlichbeständigkeit in den Meldern mit grauer Linse trägt dazu bei, Fehlalarme zu reduzieren, die durch Beleuchtung durch Fenster, Blitze oder reflektierende Objekte verursacht werden. Die erhöhte Weißlichtbeständigkeit dieser Melder geht weit über den in der Norm vorgeschriebenen Wert hinaus (bis. zu 10.000 Lux).
JA-115P / JA-155P – 360° BEWEGUNGSMLEDER PIR, BUS + FUNK BIDIREKTIONAL
Deckenbewegungsmelder in BUS- und Funktechnik.
Die Funkmelder sind nur kompatibel mit den Alarmzentralen der Jablotron 100+-Serie (JA-103 und JA-107) und sind voraussichtlich ab dem 2. Halbjahr 2019 verfügbar.
JA-110PPET / JA-150PPET – BEWEGUNGSMELDER PIR, TIERIMMUN, BUS + FUNK
Tierimmuner PIR-Bewegungsmelder BUS und Funk
Neue Module/Magnetkontakte
JA-112M
BU-Modul mit zwei zusätzlichen Universal-Eingängen zur Einbindung von bis zu 2 herkömmlich verkabelter Magnetkontakte. Die Eingänge können wahlweise ohne Widerstand, mit 1EOL oder 2 EOL angeschlossen, und mit einer Rolladenfunktion verbunden werden. Die maximale Anschlusskabellänge pro Eingang beträgt 100m.
JA-152M
Bidirektionaler Funk-Magnetkontakt für den versteckten Einbau in Türen oder Fenster.
Dieser Funkmelder ist nur kompatibel mit den Alarmzentralen der Jablotron 100+-Serie (JA-103 und JA-107) und ist voraussichtlich ab dem 2. Halbjahr 2019 verfügbar.
JA-159J FUNKTASTER – TÜRGLOCKE
Der Funktaster im neuen Design kann als Türglocke, zur Auslösung eines Notfallalarms oder zur Gerätesteuerung eingesetzt werden.
Zur Beschriftung eignet sich der selbe Drucker der für die Bereichsetiketten der Bedienteile verwendet werden kann – Artikel AJA-PTP700
JA-152A FUNK-INNENSIRENE FÜR DIE STECKDOSE
Die neue Innensirene für die Steckdose. Sie kann als Innensirene, für die akustische Anzeige wie zum Beispiel die Ein-/Ausgangsverzögerung, oder auch als Türglocke verwendet werden. Durch Drücken der Sirenentaste kann ein Alarm stummgeschlatet oder auch ein Notfallalarm ausgelöst werden.
JA-110AII UND JA-150AII INNENSIRENEN FÜR JABLOTRON 100+ ZENTRALEN
Diese Innensirenen entsprechen den bekannten Modellen JA-110A und JA-150A und eignen sich für den Einsatz mit den Alarmzentralen der Jablotron 100+ – Serie (JA-103 und JA-107). Das Funkmodell JA-150AII wird voraussichtlich ab November 2019 verfügbar sein.
JABLOTRON 100 Beratung FocusControl
Kostenlos und Diskret erstellen wir passende Alarmanlage JABLOTRON 100 Angebote und unterstützen Sie bei der fachgerechte Installation & Service.
Mit uns erhalten Sie die volle Kontrolle mit kompletter Übersicht und mit Sicherheit die richtige Technik.
Der Fachexperte für JABLOTRON 100 Alarmanlagen installationen in Basel, Baselland, Solothurn, Aargau, Zürich, Winterthur & Luzern, in der ganzen Schweiz.
Sie möchten Ihre Familie oder Ihre Unternehmen vor Einbruch schützen?
Dann vereinbaren Sie direkt einen kostenfreien Alarmanlagen & Einbruchschutz Beratungstermin mit einem unserer Experten.
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Anfrage per Mail.
FocusControl
Jablotron 100 NEWS und INFOS
Beratung – Planung – Installation – Service
in Basel, Baselland, Aargau, Solothurn, Zürich, Winterthur & Luzern, Schweiz