Effektive Alarmierungslösungen für Notfälle
Unsere Alarmsysteme beschleunigen die Kommunikation und informieren Personen in Notfällen effizient. In Schulen beispielsweise können Lehrer im Falle eines Amoklaufs gezielt alarmiert werden, um Schutzmassnahmen einzuleiten und eine schnelle Reaktion zu gewährleisten.
Die Alarmierung erfolgt über verschiedene Wege, wie:
- Bedienstationen
- Funk-Handsender
- Notruftaster
- App
- SMS
- Anruf
Funkbasierte Alarmierung für maximale Zuverlässigkeit
Um sicherzustellen, dass die Alarmierung jeden Gebäudeteil erreicht, werden spezielle Funkempfänger installiert, die Signale der Funk-Handsender und Bedienstationen erfassen. Diese werden an eine zentrale Einheit weitergeleitet, was eine schnelle und automatische Alarmierung ermöglicht.
RFID-Zugriffschip für diskrete Alarmierung
Unsere Alarmsysteme ermöglichen es Mitarbeitern, mithilfe eines kontaktlosen RFID-Zugriffschips diskret und schnell einen Alarm auszulösen. Diese Methode ist besonders vorteilhaft in stressigen Situationen, da kein Tastendruck erforderlich ist. Die Alarmierung informiert intern und extern und übermittelt den genauen Standort sowie den Namen der auslösenden Person an zentrale Stellen.