Videoanleitungen für die Alarmanlage Jablotron 100 und Dahua Videoüberwachung

Bei FocusControl finden Sie eine umfangreiche Sammlung an Videoanleitungen, die Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie Ihre Alarmanlage Jablotron 100 und Ihre Dahua Videoüberwachung optimal nutzen und konfigurieren. Unsere leicht verständlichen Tutorials helfen Ihnen dabei, Ihre Sicherheitssysteme effizient einzusetzen und alle wichtigen Einstellungen selbstständig vorzunehmen.

Sicherheit ist unsere Leidenschaft – FocusControl
(Musik)

Themen unserer Videoanleitungen:

  • Bedienung der Jablotron 100 Alarmanlage
  • Ändern von Codes, Telefonnummern und RFID-Chips
  • Aktivieren und Deaktivieren des Service-Modus
  • Fachgerechter Batteriewechsel aller Jablotron 100 Komponenten
  • Einrichtung und Bedienung der Dahua Videoüberwachung

Dank dieser Anleitungen können Sie die volle Leistung Ihrer Sicherheitssysteme ausschöpfen und so für maximale Sicherheit in Ihrem Zuhause oder Unternehmen sorgen.

Fachgerechter Batteriewechsel für die Jablotron 100*

Besitzer einer Jablotron 100 Alarmanlage können von unseren detaillierten Batteriewechsel-Videos profitieren. Diese zeigen Ihnen genau, wie Sie die Batterien aller Komponenten sicher und korrekt austauschen. Alle Videoanleitungen, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind für eine einmalige Gebühr von CHF 25.- erhältlich. Nach der Zahlung erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Anleitungen.

Alarmsysteme JABLOTRON 100
star

Videoanleitungen für Bedienung, Einstellungen, Servicemodus & Widgets

JABLOTRON 100 Bedienteil – Anleitung zur Bedienung und Einrichtung

Ändern des Benutzer-Codes, der Telefonnummer und der Zugriffskarte bei der Jablotron 100 Alarmanlage

star

JABLOTRON 100 Touch Bedienteil– Anleitung zur Bedienung und Einrichtung

Anleitung zur erweiterten Bedienung und Einstellung der Jablotron 100 Touch Bedienteil

Komplette Anleitung zur Steuerung und Anpassung von Licht, Garagentor, Codes, Chips und weiteren Einstellungen

star

Umfassende Anleitung zur MyJablotron App – Steuerung, Scharf-/Unscharf-Schaltung, Einstellungen usw.

MyJablotron App: Option zum Blockieren von Öffnungsmelder, Bewegungsmelder usw.

star

Schnellere Zugriff auf der MyJABLOTRON-App dank den Widgets!

Steuern Sie Ihre MyJABLOTRON-App mit bis zu 5 Mal schneller dank den Widgets!

star

Errichtermodus aktivieren bei der Alarmanlage Jablotron 100 (Service-Modus)

Errichtermodus: Ein Video, das zeigt, wie man die Alarmanlage in den Errichtermodus versetzt, um den Batterien Wechsel vorzunehmen.

Wenn Sie die Jablotron 100 Alarmanlage vor 2019 erworben haben, verfügt sie nicht über die Option des Wartungsmodus.

Für den Batteriewechsel müssen Sie die Anlage mit dem „Errichter-Code“, in den „Errichtermodus“ versetzen.

star

Anleitungsvideos für die Jablotron 100 Alarmanlage – Nutzung & Batteriewechsel

CHF 25.-
*Aufgrund von Marktbedingungen haben wir uns entschieden, die Videoanleitungen offline zu nehmen.
Jetzt bieten wir die gesamte Sammlung für eine einmalige Gebühr von CHF 25.- an.
Die Sammlung der Jablotron 100 umfasst Anleitungen zu Themen wie Batteriewechsel, Errichter- und Wartungsmodus sowie verschiedene Einstellungen.

Nach der Zahlung erhält der Kunde vollständigen Zugriff auf alle Videoanleitungen, inklusive der Anleitungen zum Batteriewechsel.

star

Wartungsmodus aktivieren über das Bedienteil der Jablotron 100 Alarmanlage*

Anleitung zur Aktivierung des Wartungsmodus für den Batteriewechsel bei einer Alarmanlage Jablotron 100

Wartungsmodus Alarmanlage Jablotron 100

Wartungsmodus aktivieren mit der MyJABLOTRON App*

Wartungsmodus mit MyJablotron App

Wartungsmodus aktivieren mit der MyJABLOTRON App

Eine Anleitung, die beschreibt, wie man die Alarmanlage mit der MyJablotron App verwaltet und Änderungen vornimmt. So aktivieren oder deaktivieren Sie den Wartungsmodus für Ihre Alarmanlage über die MyJablotron App:

Aktivierung des Wartungsmodus

  • Öffnen Sie die MyJablotron App.
  • Gehen Sie zu Ihrer Anlage und öffnen Sie die Einstellungen.
  • Wählen Sie den Menüpunkt „Wartungsmodus“.
  • Geben Sie ihr Benutzer Code ein und bestätigen Sie mit Senden.
  • Drücken Sie auf den Button rechts um den Wartungsmodus zu aktivieren.
  • Öffnen Sie alle Komponenten, wechseln Sie die Batterien und schließen Sie sie wieder ordnungsgemäß.

Wir bei FocusControl haben Video-Anleitungen erstellt, um Ihnen zu zeigen, wie Sie die Batterie verschiedener Komponenten des Jablotron 100, fachgerecht wechseln können.

Deaktivierung des Wartungsmodus

  • Gehen Sie erneut zur MyJablotron App, um den Wartungsmodus zu deaktivieren.
  • Gehen Sie zu Ihrer Anlage und öffnen Sie die Einstellungen.
  • Wählen Sie den Menüpunkt „Wartungsmodus“.
  • Geben Sie ihr Benutzer-Code ein und bestätigen Sie mit Senden.
  • Drücken Sie auf den Button links um den Wartungsmodus zu deaktivieren.
Wartungsmodus mit der MyJABLOTRON

Wartungsmodus aktivieren mit der MyJABLOTRON App

Eine Anleitung, die beschreibt, wie man die Alarmanlage mit der MyJablotron App verwaltet und Änderungen vornimmt. So aktivieren oder deaktivieren Sie den Wartungsmodus für Ihre Alarmanlage über die MyJablotron App:

Aktivierung des Wartungsmodus

  • Öffnen Sie die MyJablotron App.
  • Gehen Sie zu Ihrer Anlage und öffnen Sie die Einstellungen.
  • Wählen Sie den Menüpunkt „Wartungsmodus“.
  • Geben Sie ihr Benutzer Code ein und bestätigen Sie mit Senden.
  • Drücken Sie auf den Button rechts um den Wartungsmodus zu aktivieren.
  • Öffnen Sie alle Komponenten, wechseln Sie die Batterien und schließen Sie sie wieder ordnungsgemäß.

Wir bei FocusControl haben Video-Anleitungen erstellt, um Ihnen zu zeigen, wie Sie die Batterie verschiedener Komponenten des Jablotron 100, fachgerecht wechseln können.

Deaktivierung des Wartungsmodus

  • Gehen Sie erneut zur MyJablotron App, um den Wartungsmodus zu deaktivieren.
  • Gehen Sie zu Ihrer Anlage und öffnen Sie die Einstellungen.
  • Wählen Sie den Menüpunkt „Wartungsmodus“.
  • Geben Sie ihr Benutzer-Code ein und bestätigen Sie mit Senden.
  • Drücken Sie auf den Button links um den Wartungsmodus zu deaktivieren.

Batteriewechsel verschiedener Komponenten des Alarmanlage Jablotron 100

star

Batteriewechsel für Funk Bedienteil JA-154E, JA-153E und JA-152E*

Alarmanlage Jablotron 100 – Video Anleitung Batterie wechseln für Funk Bedienteil JA-154E, JA-153E und JA-152E

JA-154E Batterie: 4x AA 1.5V
JA-153E und JA-152E Batterie: je 2x AA 1.5V

Batteriewechsel für Funk Bedienteil JA-154E, JA-153E und JA-152E

Batteriewechsel für Funk-Kontaktmelder JA-151M*

Alarmanlage Jablotron 100 – Batterie wechseln Anleitung für Tür -/Fenster Funk-Kontaktmelder / Miniatur Funk-Magnetkontakt (kleiner magnetischer Funkmelder) JA-151M

Batterie: CR2032

Batteriewechsel für Funk-Kontaktmelder JA-151M
star

Batteriewechsel für Funk-Kontaktmelder JA-183M und JA-83M*

Alarmanlage Jablotron 100 – Video Anleitung Batterie wechseln für magnetischer Funk-Kontaktmelder JA-183M und JA-83M JABLOTRON 80 OASiS

Batterie: CR123A

Batteriewechsel für Funk-Kontaktmelder JA-183M und JA-83M

Batteriewechsel für Funk PIR-Bewegungsmelder JA-150P*

Alarmanlage Jablotron 100 – Video Anleitung Batterie wechseln für Funk PIR-Bewegungsmelder JA-150P

Batterie: 2x AA 1.5V

Batteriewechsel für Funk PIR-Bewegungsmelder JA-150P
star

Batteriewechsel für Funk PIR Bewegungsmelder JA-152P*

Alarmanlage Jablotron 100 – Video Anleitung Batterie wechseln für Funk PIR Bewegungsmelder JA-152P

Batterie: CR123A

Batteriewechsel für Funk PIR Bewegungsmelder JA-152P

Batteriewechsel für Funk PIR Bewegungsmelder mit Kamera JA-160PC90*

Alarmanlage Jablotron 100 – Video Anleitung Batterie wechseln für Funk PIR Bewegungsmelder mit Kamera JA-160PC90

Batterie: 2x AA 1.5V

Batteriewechsel für Funk PIR Bewegungsmelder mit Kamera JA-160PC90
star

Batteriewechsel für 2 Zonen Funk PIR-Bewegungsmelder Tierimmun JA-186P*

Alarmanlage Jablotron 100 – Video Anleitung Batterie wechseln für 2 Zonen Funk PIR-Bewegungsmelder Tierimmun JA-186P

Batterie: LS 14500 / AA 3.6V

Batteriewechsel für 2 Zonen Funk PIR-Bewegungsmelder Tierimmun JA-186P

Batteriewechsel für Funk Glasbruchmelder JA-180B*

Alarmanlage Jablotron 100 – Video Anleitung Batterie wechseln für Funk Glasbruchmelder JA-180B

Batterie: LS 14500 3.6V AA

Batteriewechsel für Funk Glasbruchmelder JA-180B
star

Batteriewechsel für Funk Rauch und Wärmemelder mit Innensirene JA-151ST*

Alarmanlage Jablotron 100 – Video Anleitung Batterie wechseln für Funk , Rauch und Wärmemelder mit Innensirene JA-151ST

Batterie: 3x AA 1.5V

Batteriewechsel für Funk Rauch und Wärmemelder mit Innensirene JA-151ST

Batteriewechsel für Funk Aussen Sirene JA-163A-BASE*

Alarmanlage Jablotron 100 – Video Anleitung Batterie wechseln für Funk Aussen Sirene mit Blitzlicht JA-163A-BASE

Batterie: LSH20 3.6V SAFT (BAT-100A)

Batteriewechsel für Funk Aussen Sirene JA-163A-BASE
star

1. App-Installation und Konto-Erstellung

  • Download: Die DMSS-App ist kostenlos im App Store (iOS) und Google Play Store (Android) verfügbar. Suchen Sie nach „DMSS“ und laden Sie die App herunter.
  • Konto-Erstellung: Nach dem Öffnen der App können Sie ein Benutzerkonto erstellen oder die App im lokalen Modus verwenden. Für den vollen Funktionsumfang empfiehlt sich die Konto-Erstellung.

2. Geräte hinzufügen

  • Schritt 1: Öffnen Sie die DMSS-App und melden Sie sich an.
  • Schritt 2: Tippen Sie auf das Plus-Symbol „+“ oder auf „Gerät hinzufügen“.
  • Schritt 3: Sie haben die Möglichkeit, ein Gerät über einen QR-Code oder die manuelle Eingabe der Seriennummer hinzuzufügen.
  • Schritt 4: Geben Sie die Zugangsdaten des Geräts ein (Benutzername und Passwort). Sobald das Gerät verbunden ist, können Sie auf die Live-Ansicht zugreifen.

3. Live-Ansicht

  • Wählen Sie in der Hauptübersicht das gewünschte Gerät aus, um die Kamera in Echtzeit anzuzeigen.
  • Über die Symbole können Sie Funktionen wie Zoom, Kamerawechsel und Schnappschuss nutzen.

Bedienungsanleitung DMSS-App*

Die DMSS-App ist eine mobile Anwendung von Dahua, die zur Verwaltung und Überwachung von Videoüberwachungsgeräten wie Kameras und Rekordern verwendet wird. Hier ist eine kurze Anleitung zur Einrichtung und Bedienung der App:

Bedienungsanleitung DMSS-App

Falls Sie weitere detaillierte Anleitungen benötigen, können Sie bei Bedarf die detalliete Anleitungen auf unsere Webseite nutzen oder eine technische Unterstützung anfragen.

4. Playback (Wiedergabe)

  • Gehen Sie zum Bereich „Playback“ in der App.
  • Wählen Sie die Kamera und das Datum aus, um aufgezeichnete Videos abzuspielen.
  • Sie können auch bestimmte Ereignisse und Alarme filtern.

5. Benachrichtigungen und Alarme

  • Im Menü „Benachrichtigungen“ können Sie Alarme und Ereignisse sehen.
  • Sie können Push-Benachrichtigungen für Bewegungsereignisse oder andere definierte Auslöser aktivieren.

6. Weitere Funktionen

  • PTZ-Steuerung: Falls Ihre Kamera schwenk-, neig- oder zoombar ist, können Sie diese Funktionen direkt in der App steuern.
  • Geräteeinstellungen: Über das Menü der jeweiligen Kamera oder des Rekorders können Sie Einstellungen anpassen (z.B. Bildqualität, Helligkeit, Kontrast).

7. Fehlerbehebung

  • Verbindungsprobleme: Stellen Sie sicher, dass das Gerät online ist und die Netzwerkeinstellungen korrekt sind.
  • Benachrichtigungen: Prüfen Sie in den App- und Geräteeinstellungen, ob Push-Benachrichtigungen aktiviert sind.
star